









Arbeitssicherheit in Karlsruhe
In kleinen und mittelständischen Betrieben schleichen sich schnell gewohnte Arbeitsabläufe ein, die nicht mehr hinterfragt werden. Dadurch entstehen Sicherheitslücken, die zur Gefahr für die Mitarbeiter werden können. Daher hat der Gesetzgeber das Thema Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz zum Pflichtprogramm für jeden Unternehmer gemacht, der Angestellte beschäftigt. Es gibt strenge gesetzliche Vorschriften, die eingehalten werden müssen. Das ist sowohl im Sinne des Arbeitgebers, der gesunde und motivierte Mitarbeiter beschäftigen möchte, als auch im Sinne der Mitarbeiter, die in einem sicheren Umfeld arbeiten wollen.
Wie kann man die Arbeitssicherheit in einem Unternehmen in Karlsruhe herstellen?
Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, die Anforderungen des Gesetzgebers zu erfüllen. Diese Optionen hängen von der Unternehmensgröße ab. In Kleinbetrieben können sich die Unternehmer oder Mitarbeiter des Unternehmens zur Fachkraft für Arbeitssicherheit/ Sicherheitsfachkraft ausbilden lassen. Das halt allerdings einige Nachteile. Für diese Zeit muss der Mitarbeiter von der Arbeit freigestellt werden – was hohe Kosten für den Arbeitgeber verursacht. Sie nimmt an externen Schulungen Teil und muss stetig am Ball bleiben, um auf dem neusten Stand der Gesetzgebung zu sein. Außerdem trägt sie eine hohe Verantwortung, denn sie ist für die Sicherheit aller Kollegen zuständig. Schlussendlich kann bei einer internen Besetzung niemals zu 100% sichergestellt werden, dass die gesetzlichen Auflagen in vollem Umfang erfüllt werden.
Daher entscheiden sich viele Unternehmen in Karlsruhe, eine externe Fachkraft für Arbeitssicherheit in Heilbronn zu bestellen.

Vorteile einer sicherheitstechnischen Beratung in Karlsruhe, Baden-Württemberg
- Individuelle Betreuung des jeweiligen Unternehmens
- Richtet sich streng nach den gesetzlichen Vorschriften
- Passt die Maßnahmen an die Gefährdungslage des Betriebes an
- Unterstützung bei der Unfallverhütung
- Maßnahmen haben einen sehr hohen Wirkungsgrad
- Gesicherte arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Erkenntnisse zur Verbesserung des Arbeitsschutzes
Die Rolle der Fachkraft für Arbeitssicherheit in Karlsruhe
Die Fachkraft für Arbeitssicherheit untersteht der Geschäftsführung und erstellt für die Führungsetage Berichte und Empfehlungen. Der Unternehmensführung ist es jederzeit freigestellt, diese Umzusetzen. Unsere Fachkraft für Arbeitssicherheit in Karlsruhe achtet dabei immer darauf, dass die Empfehlungen realistisch umzusetzen sind für den jeweiligen Betrieb und keine Einschränkung der täglichen Arbeitsabläufe darstellen.
Das sind die Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten in Karlsruhe:
- Sicherheitstechnische Begehungen inkl. Berichterstellung
- Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen
- Planung von Schutzmaßnahmen
- Gestaltung von sicheren Arbeitsplätzen und Arbeitssystemen
- Unterstützung in der Planung und Ausführung von Betriebsstätten
- Auswahl von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) durch unsere Fachkraft für Arbeitssicherheit/ Sicherheitsfachkraft
- Untersuchungen von Arbeitsunfällen
- Schulungen und Unterweisungen von Beschäftigten
- Einführung von Arbeitsschutzmanagementsystemen
- Gefährdungsbeurteilung von Lärm inkl. Erstellung von Lärmkatastern
- Lärmminderungsprogramme
- Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo)
Was kostet eine Fachkraft für Arbeitssicherheit bzw. eine in Karlsruhe?
Viele Unternehmen sehen in der Fachkraft für Arbeitssicherheit in Karlsruhe nur einen Kostenfaktor. Dabei kann es unter dem Strich sogar günstiger sein. Die Aufgaben extern zu vergeben. Denn auch die interne Besetzung der gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsposition verursacht Kosten für den Arbeitgeber. Er muss den Mitarbeiter für die Zeit der Schulungen von seinen Kernaufgaben entbinden und die Lohnkosten dafür tragen. Gerade in kleinen Betrieben muss die liegengebliebene Arbeit dann von Kollegen übernommen werden, die infolge einer Überlastung schneller krank werden. Außerdem muss viel Zeit in die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit/ Sicherheitsfachkraft investiert werden und der jeweilige Mitarbeiter muss immer up-to-date bleiben, wenn es für seine Branche Gesetzesänderungen gibt. Die Kosten für den Einsatz einer externen Fachkraft für Arbeitssicherheit kalkulieren wir immer individuell und stimmen die Leistungen auf die Anforderungen des jeweiligen Unternehmens ab. Dadurch bekommen Sie nur die Leistungen, die Sie zum Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz in Karlsruhe auch tatsächlich brauchen.