









Lock Out Tag Out in Occupational Health and Safety
Das, was manchmal in Actionfilmen als Stilmittel eingesetzt wird, um die Zuschauer in eine atemlose Spannung zu versetzen, ist in vielen Betrieben und Anlagen Realität: Ungesicherte Anlagen können Feuer fangen, es strömt Gas aus oder es entsteht hohe elektrische Spannung im Raum. Insbesondere bei Wartungen und Reparaturen kommt es zu tausenden von gefährlichen Unfällen im Jahr, weil die Energiezufuhr vor den Wartungs- und Reparaturarbeiten nicht ausreichend ausgeschaltet wurde. Mit dem Lock Out Tag Out-Verfahren kann ein sicheres Abschalten der Energiequellen in industriellen Anlagen und Maschinen erreicht werden. Sie vermeiden unbefugte Zugriffe und sorgen für die Sicherheit aller Mitarbeiter.
Unser Sicherheitsservice für Ihre Anlagen
Wir sichern Ihre Anlagen so, dass es bei Wartungen und Reparaturen zu keinerlei Sicherheitsrisiken für Mensch und Anlage kommt. Wir trennen Maschinen und Anlagen von der Energiezufuhr, um ein versehentliches Freigeben der Energie verhindert wird. Auch eine versehentlich zu früh wieder in Betrieb genommene Anlage stellt eine große Gefahrenquelle dar, die wir durch unsere Lock Out Tag Out verhindern.
„Lock Out“ steht für das Absperren der gefährlichen Energiequelle sowie die Entleerung von Restenergien und die Sicherung der verbleibenden Absperrpunkte. „Tag Out“ ist die Kennzeichnung mittels Anhängern mit zusätzlichen Informationen als Warnung.
Das müssen Sie als Arbeitgeber beim Lock Out Tag Out beachten
Dieses Verfahren stammt ursprünglich aus den USA, wo es für eine technische Regelung entwickelt wurde. In Deutschland gibt es noch keine gesetzliche Grundlage, die Betreiber dieser Anlagen dazu verpflichtet, das Lock Out Tag Out-Verfahren anzuwenden. Allerdings bestehen beispielsweise nach DGUV 3, § 6 und die BetrSichV § 10 Anforderungen, die durch den Einsatz dieses Verfahrens am besten erfüllt werden.
Lock Out Tag Out – für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und zur Vermeidung wirtschaftlicher Schäden
Es liegt im Interesse jedes Arbeitgebers, für die Sicherheit seiner Mitarbeiter zu sorgen. Unzureichend gesicherte Anlagen können zu tödlichen Unfällen führen – abgesehen von der menschlichen Tragödie stehen die Betreiber von Anlagen in diesem Fall vor einem großen Image-Schaden und müssen im schlimmsten Fall mit hohen Regresszahlungen rechnen. Mit einem Lock out/ Take out -Programm sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Denken Sie daran:
- Lock Out Tag Out-Verfahren rechtzeitig zu planen
- HSE-Manager mit der Freigabe zu beauftragen
- Zeitraum für das Sicherungsverfahren festzulegen
Das Lock Out Tag Out Sicherungsverfahren wird immer dann angewendet, wenn mit elektrischen, pneumatischen, thermischen, chemischen Gefahren oder mit Säuren gearbeitet wird.
Wo werden die LOTO-Verfahren angewendet?
Die LOTO-Verfahren sind auch in Deutschland mittlerweile auf dem Vormarsch. Sie werden nicht nur in Kernkraftwerken und in chemischen Anlagen verwendet, sondern auch in mittelständischen Unternehmen. Überall dort, wo mit Maschinen und Anlagen gearbeitet wird, kann dieses Sicherungsverfahren potentiell sinnvoll sein.
Was KOCH INGENIEURE als Unternehmen im Tag Out Lock Out-Verfahren auszeichnet
Wir sind das einzige Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit aus dem Bereich der Sicherheitstechnik aus ganz Deutschland, das über fundierte Erfahrungen sowohl in der deutschen als auch internationalen Projekt-Wirtschaft verfügt. Wir kommen zu Ihnen ins Unternehmen und beraten Sie vorab gern, welche Vorgehensweise empfehlenswert ist. In dringenden Fällen sind wir rund um die Uhr, 24 Std für Sie telefonisch erreichbar.
Zu unseren Leistungen gehören:
- Entwicklung eines kundenindividuellen Lock Out Tag Out-Systems zur Sicherung gefährlicher Energien
- Entwicklung eines Verfahrens, dass die gesetzlichen Anforderungen erfüllt
- Exakte Kennzeichnung von Anlagen
Sie profitieren von einem einfachen und sicheren Weg, wie Sie Anlagen und Maschinen bei Wartungsarbeiten sichern und kennzeichnen können. Steigern Sie Ihre Produktivität und vermeiden Sie mit unserem eigens entwickelten, maschinenspezifischen LOTO-Verfahren Unfälle. Kontaktieren Sie uns noch heute, wir freuen uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten zu dürfen.