









Arbeitssicherheit in Mülheim an der Ruhr
Die Statistiken zum Thema Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit zeigen, dass diese Themen noch immer nicht von jedem Unternehmen ernst genommen werden. Dabei entstehen Unfälle und gesundheitliche Gefahren nicht immer nur in potenziell gefährdeten Unternehmen, in denen die Mitarbeiter besonderen Gefahren ausgesetzt sind. Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz sind auch in Verwaltungen, Ingenieurbüros, Apotheken, Versicherungsagenturen und vielen anderen Branchen ein wichtiges Thema. Um dies zu verhindern, hat der Gesetzgeber umfangreiche Gesetze erlassen, die dafür Sorge tragen sollen, dass Mitarbeiter in einem gesunden Arbeitsumfeld agieren können. Um die Einhaltung dieser Vorschriften kümmert sich die Fachkraft für Arbeitssicherheit in Mülheim an der Ruhr.
Kann die Arbeitssicherheit intern geregelt werden?
Arbeitgeber mit weniger als 10 Angestellten haben die Möglichkeit, intern einen sicherheitstechnischen Berater zu bestimmen, der sich zur Fachkraft für Arbeitssicherheit ausbilden lässt. Dazu muss ein Mitarbeiter von der Arbeit freigestellt werden, der an Schulungen teilnimmt, in denen er zu den Themen Arbeitssicherheit, Arbeits- und Brandschutz geschult wird. Er muss die gesetzlichen Regelungen genau kennen, um sie für seinen Betrieb umsetzen zu können.
Das birgt jedoch einige Gefahren und Nachteile. Dieser Mitarbeiter trägt eine hohe Verantwortung, denn wenn ein Kollege zu Schaden kommt, weil er eine Sicherheitsbestimmung nicht korrekt umgesetzt hat, muss er die Schuld dafür tragen, während sich das Unternehmen im Ernstfall mit hohen Regressforderungen konfrontiert sieht.
Außerdem bringt die interne Besetzung einer Sicherheitsfachkraft bzw. Fachkraft für Arbeitssicherheit meistens keinen Kostenvorteil mit sich. Der Mitarbeiter absolviert die Schulungen während seiner Arbeitszeit und der Arbeitgeber muss für den Stundenausfall auskommen. Außerdem muss er dafür sorgen, dass die Kernarbeit des Mitarbeiters nicht liegenbleibt und auf andere Kollegen verteilt wird. Eine interne FASI in Ludwigsburg kann in der Regel außerdem niemals zu 100% die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben garantieren.

Welche Aufgaben übernimmt die Fachkraft für Arbeitssicherheit in Mülheim an der Ruhr
Die Fachkraft für Arbeitssicherheit hat die Aufgabe, wesentlich zur Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten beizutragen. In dieser Funktion prüft die FASI beispielsweise die Arbeitsplatzumgebung in Bezug auf die ergonomischen Verhältnisse, die Licht- und Temperaturbedingungen. Das Ziel der Arbeit ist es, dass Mitarbeiter sich auf ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen und langfristig gesund und motiviert bleiben. Denn indem der Arbeitgeber einen externe FASI- Fachkraft für Arbeitssicherheit oder auch Sicherheitsfachkraft genannt- bestellt, bringt er seinen Mitarbeitern eine besondere Wertschätzung entgegen und kann damit sein Image sowohl intern als auch nach außen aufwerten.
- Identifikation von Gefahrenpotenzialen am Standort
- Beurteilung der Arbeitsbedingungen und Arbeitssysteme
- Beschaffen von technischen Arbeitsmitteln
- Gesundheitsbewusste Gestaltung von Arbeitsplätzen
- Sicherheitstechnische Überprüfung der betrieblichen Anlagen
Beobachtung der Durchführung und Einhaltung der Schutzmaßnahmen
Externe sicherheitstechnische Beratung: Ihre Vorteile
Kleinen Firmen ist es freigestellt, ob Sie eine externe FASI beauftragen wollen oder die Position intern besetzen. Bei der internen Besetzung ergeben sich aber einige Schwierigkeiten, die der Arbeitgeber im Vorfeld genau abwägen sollte.
Gerade in kleinen Firmen sind nur begrenzte Ressourcen zur Verfügung. Soll die Position der Fachkraft für Arbeitssicherheit intern besetzt werden, muss der entsprechende Mitarbeiter zunächst erst zur Fachkraft ausgebildet werden. Sie muss Schulungen besuchen und wird für diese Zeit von der Arbeit freigestellt. Der Arbeitgeber zahlt also die Stunden einer Fachkraft und muss dafür sorgen, dass die liegengebliebene Arbeit entsprechend von Kollegen bewältigt wird. Das kostet im Zweifel manchmal mehr, als einen Experten über die KOCH INGENIEURE zu bestellen, der bereits sein gesamtes Know-how mitbringt und sich effektiv auf das Thema Arbeitssicherheit in Mülheim an der Ruhr fokussieren kann.
Wenn Sie die Stelle der FASI durch die Experten der KOCH INGENIEURE besetzen, dann brauchen Sie keine Mitarbeiter für diese Aufgaben abstellen und können sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren.
Firmen profitieren nicht nur von der Einhaltung der Arbeitsschutzgesetze, sondern auf von der Stärkung ihrer Arbeitgebermarke. Nutzen Sie unsere Leistungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz, um Ihr Image zu steigern und auch nach außen als verantwortungsbewusster Arbeitgeber aufzutreten.
Angebote individuell für Ihr Unternehmen
Wir erstellen Ihnen unser Angebot für den Einsatz einer Fachkraft für Arbeitssicherheit in Mülheim an der Ruhr immer individuell nach Ihrem Bedarf und Ihrer individuellen Gefahrenlage. Auch die Unternehmensgröße und die Anzahl der Mitarbeiter ist für die Kalkulation eines Angebotes relevant.
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.
Wir beraten Sie gerne in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch über den Einsatz einer FASI in Mülheim an der Ruhr. Darüber hinaus betreuen wir auch Unternehmen mit Sitz in Vaihingen an der Enz, Ludwigsburg, Stuttgart, Bietigheim Bissingen, Heidelberg, Pforzheim, Schwäbisch Hall und Heilbronn.