









SiGeKo in Krefeld
Der Einsatz eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators auf Baustellen in Krefeld ist immer dann wichtig, wenn mehrere Gewerke gleichzeitig auf einer Baustelle tätig sind oder wenn besondere Sicherheitsaspekte auf dieser Baustelle berücksichtigt werden müssen. Der Umgang mit Gefahrenstoffen oder gesundheitsschädlichen Baustoffen sowie eine hohe Fallhöhe oder Falltiefe in der Baugrube schreibt den Einsatz eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators auf der Baustelle vor.
Das müssen Bauherren zum Thema SiGeKo in Krefeld wissen
Bevor im Jahr 1998 die Baustellenverordnung novelliert wurde, waren die einzelnen Gewerke auf einer Baustelle selbst für ihre Sicherheit verantwortlich. Seitdem das neue Gesetz in Kraft getreten ist, muss der Veranlasser der Baustelle – also der Bauherr – die Verantwortung für die Sicherheit der Arbeiter auf einer Baustelle aber auch beispielswiese für die Passanten übernehmen. Um diese verantwortungsvolle Aufgabe zu erfüllen, sollte der Bauherr immer einen erfahrenen SiGeKo in Krefeld zur Seite haben, der ihn berät und sowohl in der Projekt- als auch in der Umsetzungsphase begleitet.

Diese Aufgaben übernimmt der SiGeKo in Krefeld auf Baustellen
Unabhängig davon, ob es sich um ein kleineres oder größeres Bauvorhaben, um eine Sanierung, einen Neubau, einen Umbau oder einen Abbruch handelt, behält der SiGeKo den Rundumblick zum Thema Sicherheit auf der Baustelle.
Die Aufgaben des SiGeKos in Krefeld in der Planungsphase
Der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator wird bereits intensiv in die Planungsphase eines Bauprojektes einbezogen. Seine wichtigsten Aufgaben in der Vorbereitung der Baustelle bestehen darin, Sicherheits- und Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen, bevor sie in der Ausführungsphase zur Gefahr werden. Außerdem prüft er die Wechselwirkungen zwischen der Baustelle und den Einflüssen der Umwelt und der nachbarschaftlichen Umgebung. Der SiGeKo in Krefeld plant die Baustelleneinrichtung mit und berät bei Terminfragen insbesondere in der Entwicklung der Bauausführungszeiten. Seine Aufgabe ist es auch, sich mit anderen Verantwortlichen und Sicherheitskoordinatoren bei größeren Bauprojekten abzustimmen.
Die Aufgaben des SiGeKos in der Ausführungsphase
In der Ausführungsphase eines Bauprojektes passt der SiGeKo in Krefeld den SiGe-Plan fortlaufend an die veränderten Bedingungen an. Er sorgt dafür, dass die Vorgaben des Plans eingehalten werden und das die einzelnen Gewerke in Bezug auf die Sicherheit und den Gesundheitsschutz zusammenwirken. Der SiGeKo sorgt für die Absicherung der Baustelle nach außen und organisiert regelmäßige Sicherheitsbesprechungen.
Erfahrung & Passion: Die SiGe-Koordinatoren der KOCH INGENIEURE
Wir beschäftigen ausschließlich Experten in unserem Unternehmen, die sich auf das Thema Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit auf der Baustelle spezialisiert haben. Sie bringen entsprechende baufachliche Kenntnisse und eine mehrjährige Berufserfahrung mitbringen. Dies ist besonders wichtig, um Einblick in die Prozesse und Strukturen zu bekommen und den SiGe-Plan so aufzustellen, dass er auch praxisnah umgesetzt werden kann. Unsere SiGeKos in Krefeld besitzt darüber hinaus spezielle arbeitsschutzfachliche Kenntnisse und Koordinatorenkenntnisse, die er während einer zusätzlichen Ausbildung erworben hat.
Was kostet ein SiGeKo in Krefeld?
Das Honorar des SiGeKos wird immer individuell an die Größe des Bauvorhabens und an die Gefährdungsstufen angepasst. Es setzt sich aus den Grundleistungen und den besonderen Leistungen zusammen. Gerne beraten wir Sie in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch darüber, welches Angebot für Ihr Bauvorhaben sinnvoll ist und unterbreiten Ihnen gerne ein persönliches Angebot. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!